Publications of Uta Seibt
All genres
Journal Article (84)
81.
Journal Article
31 (2), pp. 113 - 130 (1972)
Zur Ethologie afrikanischer Stielaugenfliegen (Diptera, Diopsidae). Zeitschrift für Tierpsychologie 82.
Journal Article
31 (2), pp. 163 - 170 (1972)
Über den Zusammenhang des Paarsitzens mit anderen Verhaltensweisen bei Hymenocera picta Dana. Eine Erörterung des Bindungstriebes und der Konvergenz von Trieben. Zeitschrift für Tierpsychologie 83.
Journal Article
27 (3), pp. 352 - 368 (1970)
Das Verhalten von Hymenocera picta Dana, einer Seesterne fressenden Garnele (Decapoda, Natantia, Gnathophyllidae). Zeitschrift für Tierpsychologie 84.
Journal Article
164 (3884), pp. 1173 - 1174 (1969)
Sex pheromone of the queen butterfly: Electroantennogram responses. Science Book (13)
85.
Book
Kalenderworm en kralenpost. Biologische verklaringen voor ongeschreven cultuurfenomenen. Natur & Techniek, Ven Magazines, Amsterdam (2002), 209 pp.
86.
Book
Kalenderwurm und Perlenpost. Zoologen entschlüsseln ungeschriebene Botschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin (1998), 217 pp.
87.
Book
Männlich - Weiblich. Ein Naturgesetz und seine Folgen. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin (1998), 303 pp.
88.
Book
Das Prinzip Eigennutz. Zur Evolution sozialen Verhaltens. R. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1991), 303 pp.
89.
Book
Männlich weiblich. Ein Naturgesetz und seine Folgen. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1990), 221 pp.
90.
Book
Männlich Weiblich - Der große Unterschied und seine Folgen, japanische Ausgabe. Orion Press, Tokyo (1986), 243 pp.
91.
Book
Maschile femminile. Il significato della differenziazione sessuale. Paolo Boringhieri, Torino (1986), 173 pp.
92.
Book
Männlich weiblich. Der große Unterschied und seine Folgen. R. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1984), 192 pp.
93.
Book
Männlich - Weiblich. Der große Unterschied und seine Folgen. R. Piper & Co Verlag, München, Zürich (1983), 181 pp.
94.
Book
El principio del egoísmo. Causas y consecuencias del comportamiento social. Siglo veintiuno editores, Mexico, Madrid, Bogota (1983), 335 pp.
95.
Book
Das Prinzip Eigennutz. Ursachen und Konsequenzen sozialen Verhaltens. Deutscher Taschenbuchverlag (dtv), München (1981), 373 pp.
96.
Book
Das Prinzip Eigennutz. Ursachen und Konsequenzen sozialen Verhaltens. Hoffmann und Campe, Hamburg (1977), 373 pp.
97.
Book
Vergleichende Verhaltensforschung. Hoffmann und Campe, Hamburg (1973), 486 pp.
Book Chapter (11)
98.
Book Chapter
Unsere zweite Natur. In: Rätsel Ich, pp. 98 - 123 (Eds. Sentker, A.; Wigger, F.). Springer-Verlag (Spektrum Akademischer Verlag), Berlin, Heidelberg (2007)
99.
Book Chapter
10, pp. 147 - 159 (2006)
Ein Übergang vom Farben-Code zum Alphabet bei den Zulus in Südafrika. Zur Übergabe der Sammlung "Südafrikanische Perlenarbeiten" an das Staatliche Museum für Völkerkunde München. In: Münchner Beiträge zur Völkerkunde, Vol. 100.
Book Chapter
Ethologie - eine Disziplin im Wandel der Zeit. In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch, pp. 68 - 79 (Ed. Freudig, D.). Elsevier, München (2005)